Eine Systemische Aufstellung ist ein Verfahren aus der systemischen Therapie und Beratung. Sie kann behilflich dabei sein, verborgene Zusammenhänge und Dynamiken innerhalb eines Systems - Familie, Team, Organisation etc. - sichtbar zu machen. Ziel ist es, Klarheit zu gewinnen und neue Lösungsansätze zu finden.
Ein System besteht aus verschiedenen "Teilen", z. B. Familienmitgliedern, Kolleginnen oder auch inneren Anteilen einer Person. Bei einer Aufstellung wird dieses System räumlich dargestellt: Die
beteiligten Personen oder Elemente werden symbolisch durch Stellvertreter (andere Menschen) oder z.B. durch Kissen oder Namenszettel im Raum repräsentiert.
Die aufstellende Person wählt diese Stellvertreter aus und stellt sie intuitiv im Raum auf - entsprechend ihrem inneren Bild des Systems. Dabei entstehen oft erhellende Einsichten, wenn die
Stellvertreter berichten, wie sie sich an ihrem Platz fühlen. So können unbewusste Muster oder belastende Verstrickungen ans Licht kommen.
Der weitere Verlauf der Aufstellung dient der aufstellenden Person dann dazu zu versuchen, die erkannten Verstrickungen zu lösen und die erkannten, nicht mehr dienlichen Muster zumindest zu lockern - u. a. durch das Wahrnehmen des Systems aus unterschiedlichen Perspektiven und durch die Positions- und Haltungsänderungen der Stellvertreter.
Eine Aufstellung kann aufzeigen, wo Veränderungen möglich sind und welche Schritte zu mehr Klarheit, innerer Ruhe und besseren Beziehungen führen können.
Hardo Bicker
Telefon +49 179 2395711
hardo-bicker@gmx.de
www.hardo-bicker.de
"Die Zukunft ist nicht da draußen vor uns, sondern in uns."
Joanna Macy
"Man muss mit allem rechnen,
auch mit dem Guten."
Unbekannt